1 Personen, die eine PCR-gesicherte SARS-CoV-2-Infektion durchgemacht haben, sollten in der Regel 6 Monate nach Genesung bzw. Diagnosestellung eine COVID-19-Impfstoffdosiseine COVID-19-Impfstoffdosis erhalten.
2 Person die bereits einmalig eine COVID-19-Impfung erhalten haben und bei denen danach eine PCR-gesicherte SARS-CoV-2-Infektion auftritt, sollten ebenfalls erst nach 6 Monaten eine weitere COVID-19-Impfstoffdosis erhalten. Gründe hierfür sind die mindestens 6 bis 8 Monate andauernde Schutzwirkung durch die Infektion sowie der bestehende Impfstoffmangel. Auch wenn das Zeitintervall von 6 Monaten überschritten ist, reicht eine Impfstoffdosis zur vollständigen Grundimmunisierung aus. Eine Dosis ist ausreichend, da sich dadurch bereits hohe Antikörperkonzentrationen erzielen lassen, die durch eine 2. Impfstoffdosis nicht weiter gesteigert werden. Ob und wann zu einem späteren Zeitpunkt eine 2. COVID-19-Impfung notwendig ist, lässt sich gegenwärtig nicht sagen. Bei Personen mit eingeschränkter Immunfunktion sollte im Einzelfall entschieden werden, ob eine einmalige Impfung ausreicht oder eine vollständige Impfserie verabreicht werden sollte. Dies hängt maßgeblich von Art und Ausprägung der Immundefizienz ab.