Только в 2х землях прописаны исключения для возвращающихся из коротких поездок:
Müssen sich Österreich-Urlauber nach ihrer Rückkehr testen lassen?
Der PCR-Test ist Pflicht nach einem Aufenthalt in einer Risikoregion, derzeit also nach einer Reise nach Wien oder Vorarlberg. Ist der Test negativ, entfällt die sonst vorgeschriebene zweiwöchige Quarantäne. Bis das Ergebnis des Abstrichs vorliegt, müssen Rückkehrer aus Risikogebieten zu Hause bleiben. Mediziner geben jedoch zu bedenken, dass eine ganz frische Infektion oft nicht erkannt wird. Ein zweiter Test nach fünf bis sieben Tagen wird deshalb empfohlen.
Zwei Bundesländer gewähren allerdings Ausnahmen, die gerade im Fall Österreich relevant werden können: Baden-Württemberg verzichtet auf Test und Quarantäne, wenn die Reise kürzer war als 48 Stunden.
Auch Bayern kommt Grenzgängern entgegen, hat die Regelung allerdings kürzlich eingeschränkt: Befreit werden Reisende nur, wenn ihr Kurzaufenthalt im Ausland "nicht der privaten Teilnahme an einer kulturellen Veranstaltung, einem Sportereignis, einer öffentlichen Festivität oder einer sonstigen Freizeitveranstaltung gedient hat".